11. Mai 2023

Hexenherz Beitrag No3

Die Kraft des nordischen Schamanismus: Eine Reise zur Selbstermächtigung

Was wäre, wenn eine Jahrtausendealte Naturspiritualität uns helfen könnte, uns wieder in Verbundenheit mit der Erde und unserer eigenen inneren Natur zu erleben? Wenn sie uns verbinden könnte mit den kraftvollen Fähigkeiten und Weisheiten tief in unserer Seele?

Nordischer Schamanismus – was ist das eigentlich?

Über unzählige Jahrtausende haben die Menschen überall auf diesem Planeten eine tiefe Beziehung zur spirituellen Welt entwickelt und gelebt, haben Kraft, Weisheit und Wissen daraus in ihre Welt gebracht. Hier, wo wir leben, in Nord- und Mitteleuropa, war das nicht anders. Unzählige Generationen haben ihr Wissen und ihre Weisheiten verfeinert, vertieft und weitergegeben – von Mutter zu Tochter, von Großvater zum Enkel, von Herz zu Herz. Vieles davon ist für immer verloren. Aber nicht alles. In den nordischen Mythen und Sagas, in Märchen, in der etymologischen Untersuchung der Überlieferungen und in archäologischen Funden finden wir Beweise dafür, dass Schamanismus tief mit unserer eigenen Kultur verwoben ist.

Zum Teil auf diesen Quellen beruhend, zum Teil neu konstruiert, können wir heute das praktizieren, was wir nordischen Schamanismus nennen: eine pragmatische und kraftvolle spirituelle Praxis, die uns moderne Menschen ein faszinierendes Tor zur spirituellen Selbstermächtigung öffnet und uns auf eine sehr unmittelbare Art mit diesen Jahrtausende alten Weisheiten verbindet.

Innere Stärke entdecken und entfalten

Die nordischen Mythen laden dich ein, einen uralten Weg zu gehen. Es ist ein schamanisch-magischer Weg in die Kraft, in ein inneres Gleichgewicht und in eine spirituelle Selbstwirksamkeit, um ein Leben in Fülle und Harmonie mit den Kräften zu führen.

Die bildgewaltigen Mythen der nordischen Mythologie erzählen uns nicht nur von längst vergangenen Zeiten. Sie führen uns tief in unsere eigenen Seelenlandschaften, in denen Kräfte verborgen liegen, die unser Leben reicher, erfüllter und lebendiger machen.

Wer sich auf den Weg macht, den nordischen Schamansimus zu entdecken, kann gar nicht anders: er oder sie geht damit auch den Weg in die spirituelle Selbstermächtigung. Die Mythen erzählen nicht etwas über etwas längst Vergessenes, sie erzählen über dich und mich. Sie führen unmittelbar in unsere eigenen Seelenlandschaften und können tiefe Transformationen anstoßen.

 

Pfeiler des nordischen Schamanismus:

  1. Eine tief verwurzelte Naturspiritualität

Alles ist beseelt, alles ist miteinander verbunden – das Prinzip des Animismus, der ursprünglichsten Spiritualität dieser Welt, findet sich in den nordischen Mythen und im nordischen Schamanismus wieder. Die Kraft und Heilkraft der Natur als große Mutter ist tief in der nordischen Mythologie verwurzelt. Ein schönes Bild ist dafür der Weltenbaum Yggdrasil, der alle neun mythologischen Welten gleich einem Kosmos beherbergt. All das kann uns helfen, unsere eigene Beziehung zur Natur zu heilen und zu uns selbst zu vertiefen.

  1. Die nordischen Götter

Odin, Thor und Freya und so viele andere Gottheiten – ihre Kräfte schlummern nicht irgendwo im Himmel, sondern tief in uns selbst, als Archetypen, die gesehen und gelebt werden wollen. Die nordischen Götter verkörpern Aspekte der menschlichen Natur und erinnern uns an unsere tief in uns und meist verborgen liegenden spirituellen Kräfte.

  1. Verbindung zu den Ahnen

Die, die vor dir waren – das sind unsere Ahnen. Die, die vor uns geliebt, gekämpft, gehofft haben, die ihre Kraft für die Nachkommen eingesetzt haben. Diese Linie geht zurück bis zum Anbeginn der Menschheit. Uns mit den Ahnen zu verbinden bedeutet, eine unerschöpfliche Quelle an Kraft für uns zu finden.

  1. Hilfe und Schutz aus der geistigen Welt

Die Welt unserer Vorfahren war beseelt und durchwoben von unsichtbaren Kräften – mit diesen Kräften geht der Schamane in Austausch, um Kraft, Wissen und Heilung zu erfahren. In der nordischen Mythologie gibt es die Fylgia, ein weiblicher Schutzgeist, der auf schamansichen Reisen und darüber hinaus über seinen Schützling wacht. Mit diesem Schutzgeist in Kontakt zu kommen und ihn ins Leben zu integirieren, kann eine tiefe Transformation in Gang setzten.

  1. Seidr

Seidr ist ein wahrscheinlich uraltes Ritual, in dem sich die Praktizierende in einen besonderen Bewusstseinszustand versetzt, um magisch schamanisch zu wirken. Seidr wurde überwiegend von Frauen praktiziert und war in Rituale eingebunden, Auch wenn die Quellen dürftig sind – es muss eine Vielzahl an Ritualen gegeben haben. Rituale geben Halt und Orientierung, sie schaffen Inseln im Alltag, die die Seele aufleben lassen. Der Überlieferung nach zu urteilen war Gesang ein zentraler Aspekt vieler Rituale und auch der Verbindung mit der geistigen Welt.

Allen, die sich dafür interessieren und den Weg des nordischen Schamanismus gehen wollen, steht ein faszinierende Selbsterfrhung bevor. Dieser Blog soll dich dazu inspirieren, deine eigenen Erfahrungen zu machen und deine nordische Seele zu entfalten.

Hexenherz Beitrag No2

Hexenherz Beitrag No2

2. Der zweite Zauberspruch berichtet zunächst, dass eine Gruppe von Göttern, darunter der Sonnengott Balder (Phol) und der oberste der Götter, Wodan, durchs Holz (durch den Wald) ritten. Da stolperte Balders Pferd und verrenkte (oder brach?) sich den Fuß. Schließlich...

Hexenherz Beitrag No1

Hexenherz Beitrag No1

Hey du wundervolles Hexenherz! Wie schön, dass du hier bist! Bevor du weiterliest: Halt mal kurz inne. Atme einmal tief ein und lang aus und lass allen Bullshit los. Genau, lass einfach los. Lass los und verbinde dich mit diesem einzigartigen, fantastischen und...

 

Komm mit uns an die Feuerstelle und lausche den alten Geschichten.

Beim Wort Schamanismus denken wohl die meisten von uns an Südamerika. Kaum jemand weiß, dass wir auch hier in Nordeuropa eine uralte, reichhaltige und kraftvolle schamanische Spiritualität hatten – und das über Jahrtausende. Die nordische Mythologie spricht in lebhaften und ursprünglichen Bildern aus dieser längst vergangenen und beinahe vergessenen Zeit zu uns. Sie trägt das gesammelte Wissen und die gelebte Weisheit der Jahrtausende alten Naturspiritualität in nordeuropäischen Regionen wie Deutschland, Dänemark, Skandinavien und Island in unser modernes Leben – und bei vielen Menschen direkt ins Herz.

Was wäre, wenn die Weisheit dieses Jahrtausende alten Wissens uns helfen könnte, unsere gewohnte Wirklichkeitswahrnehmung zu durchbrechen und zu erweitern? Uns helfen könnte, völlig neue, tiefe und heilsame Sichtweisen auf uns selbst und die Natur zu erfahren? Was, wenn sie voller Hinweise und Impulse für uns ist, uns hilft, uns wieder einzufügen ins große Ganze, unseren Platz im Naturgeschehen wieder einzunehmen, mitten drin und nicht am Rand? 

 

Über die Autorin

Nicole Roewers, M.A. Filmwissenschaft

Ehem. Fernsehjournalistin und – moderatorin

Mitbegründerin von Unity Training, Yoga -und
Meditationslehrerin und – ausbilderin,
Buchautorin und Seminarleiterin

Mutter zweier wunderbarer Kinder 

 

Über die Autorin

Nicole Roewers, M.A. Filmwissenschaft

Ehem. Fernsehjournalistin und – moderatorin

Mitbegründerin von Unity Training, Yoga -und
Meditationslehrerin und – ausbilderin,
Buchautorin und Seminarleiterin

Mutter zweier wunderbarer Kinder