
Sixpack im Kopf – Meditationskursleiter-Ausbildung
(Modul 1 der Meditationslehrerausbildung)
Auch als Bildungsurlaub anerkannt! Weitere Informationen des LIW hier
Tauche vollständig ein in die Tiefe der Meditation und erlebe die Kraft der Stille.
In unserer Meditation-Woche geht es uns darum, dich eine Woche lang zu entspannen und mit Kraft aufzutanken, und dir für deinen Alltag neue Energiequellen zu eröffnen. Du lernst dabei ebenso Meditations- und Achtsamkeitsübungen anzuleiten. Das Retreat findet in unserem schönen Studio in Köln statt und wird vom ehemaligen Mönch und erfahrenen Meditationslehrer Florian Heinzmann und der ehemaligen Fernsehjournalistin Nicole Roewers geleitet.
Unser Leben können wir in zwei Modi unterteilen: Das eine ist der Überlebensmodus. In diesem Modus sind wir ständig beschäftigt, im „Tun“ und „Machen“, nach außen gerichtet, stehen auf dem Gaspedal, verlieren Energie. Ein Leben im Überlebensmodus bedeutet Dauerstress. Wie ein gehetztes Tier jagen wir von Termin zu Termin, in ständiger Angst, den Tagesplan nicht zu schaffen. Der zweite Modus ist der Lebensmodus. In diesem Modus sind wir im „Sein“: entspannt, erfüllt, innerlich ruhig, in Verbindung mit uns und den anderen. In diesem Modus findet Regeneration statt, denn unsere Energien sind nicht mehr nach außen gerichtet, sondern nach innen und stehen uns für körperliche, geistige und seelische Regeneration voll zur Verfügung.
Meditation gehört seit jeher in allen Kulturen dieser Welt zu den wichtigsten Praktiken einer ganzheitlichen Entwicklung des einzelnen Menschen. Seit der wissenschaftlichen Erforschung gilt die Meditation als eine der wichtigsten Methoden moderner Therapieformen im Hinblick auf Stresserkrankungen und psychosomatischen Erkrankungen. Laut neuester Forschung gehören Meditation und Achtsamkeit auch zu den effektivsten Übungspraktiken für körperliche und seelische Gesundheit, Stressreduktion und innerer Zufriedenheit. Amerikanische Gesundheitsinstitute finanzieren derzeit mehr als 50 Studien, in denen Achtsamkeit- und Meditationstechniken untersucht werden, um deren therapeutische Wirkung gegen Stress, Suchtverhalten, Depression oder Angststörungen zu erforschen. Eine ähnliche Entwicklung findet derzeit in Europa statt. Auslöser hierfür ist u.a. die Erkenntnis des Prinzips der Neuroplastizität des Gehirns. Die Neurologie hat erkannt, dass das Gehirn in der Lage ist, sich durch mentales Training, insbesondere durch Meditation, selbst zu verändern, neue Schaltkreise zu bilden und sogar neue Gehirnsubstanz zu bilden.
So kommen wir vom Überlebens- in den Lebensmodus!
Diese Ausbildung zum Meditationskursleiter umfasst:
- Intensive Meditations- und Achtsamkeitspraxis
- Erwerb der Kompetenz, Meditations- und Achtsamkeitsübungen, bzw. einen 8-Wochenkurs anzuleiten
- Die Möglichkeit mittels Meditation und Achtsamkeit präventiv mit Gruppen oder Einzelklienten zu arbeiten.
Unterrichtsinhalte
- Tipps, die Meditation zu einem täglichen Ritual werden zu lassen
- Erkennen und Überwinden der größten Hindernisse
- Erlernen von Werkzeugen und Inhalten, um einen 8-wöchigen Meditationskurs aufzubauen und anzuleiten
- Einführung und Vertiefung der Unity Training-Methode, um systematisch tiefer in die Meditation einzutauchen
- Anwendung und Anleitung des One-Minute-Tools für die Praxis im Alltag
- Vermittlung grundsätzlichen Wissens über die wissenschaftlich belegten Wirkungen der Meditation und den Stand der Forschung zu diesem Thema
Zertifikat
Zum Abschluss des Retreats erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat “Meditationskursleiter/in I „Sixpack im Kopf”/ Meditation Practicioner UT (40 UE)”. Die Praxiswoche ist ebenfalls das erste Modul der weiterführenden Meditationslehrerausbildung, die über die Anleitungskompetenz hinaus auch die unterschiedlichen Meditationsschulen und -philosophien beinhaltet. Die Gesamtausbildung “Meditationslehrer/in / Meditation Master” (Modul 1+2) bildet zum Meditationslehrer aus.
Termin 2023:
23. – 27.01.2023
Mo 09.00 – Fr 17.00 Uhr
Preis
1080 Euro
10% Frühbucherrabatt 972 Euro (bei Buchung 2 Monate vor Seminarbeginn)
Deine Meditations-Trainer

Nicole Roewers M.A.
Coach und Trainerin für Stressmanagement und Burnout-Prävention (IfSE), Unternehmensberaterin für Stressmanagement, Yogalehrerin und – ausbilderin, Meditations- und Achtsamkeitstrainerin, Journalistin, mehrfache Buchautorin und Autorenpreisträgerin („Jede Menge Glück“, „Das Glück in Köln“, „Die Liebe in Köln“). 14 Jahre Fernsehjournalismus: TV-Moderatorin (WDR) (2007-2012), Live-Reporterin vor der Kamera (WDR) (2006-2008) und Fernsehjournalistin (1999-2013).
Florian Heinzmann M.A.
Yogalehrer (BYV, YA), BDY-Mitglied, Yogalehrerausbilder (YA) und Meditationslehrer (BYV) sowie Literaturwissenschaftler, Religionshistoriker (M.A.), Stressmanagement-Trainer (GKM) und Unternehmensberater für Stressmanagement. Seit 1996 praktiziert er Yoga und Meditation, sechs Jahre Achtsamkeitspraxis als Mönch in hinduistischen Klöstern. Er bildet Yogalehrer aus und leitet Workshops und Seminare in ganz Deutschland. Außerdem hat er vier Meditations-CDs produziert.
Die beiden sind Gründer und Leiter von Unity-Training Köln.
“Eine Woche direkt vom Kopf ins Herz – BÄHM – gepaart mit fundiertem Wissen, jeder Menge Spaß und einer genialen 4-Schritte Methode. Ich habe alles an der Hand was ich brauche um direkt selbst einen Kurs zu leiten. Tja, eben noch mit Stolz und Freude das Zertifikat zur Meditationskursleiterin “Sixpack im Kopf” überreicht bekommen und am Abend schon 3 Buchungen für meinen ersten eigenen Kurs. Was für eine Energie – ZACK – glücklich.”
“Durch Sixpack im Kopf habe ich endlich wieder zu mir gefunden, raus aus meinem Poweralltag zu meiner persönlichen Stille und Tiefe meines Herzens und dann auch noch feststellen dürfen, das Ganze macht glücklich. OMG wunderbar !!”
“Eine denkwürdige Woche, die ich mit Unity Training in Phase 1 zur Ausbildung als Meditationslehrer „Sixpack im Kopf“ erleben durfte: unglaublich informativ, abwechslungsreich und inspirierend! Nicole und Florian haben nicht allein durch fundiertes Backgroundwissen und großen Erfahrungsschatz beeindruckt. Als besonders mitreißend habe ich Ihre tagtägliche Frische, Präsenz und ehrliche Begeisterung empfunden. Danke herzlichst an Euch – wie auch an eine homogene tolle Gruppe, die hier zusammenkam.
Mit großer Vorfreude sehe ich dem zweiten Modul entgegen!”