
Rücken Yoga Ausbildung
Als Präsenzveranstaltung vort Ort in unserem schönen Studio oder per Online Live-Stream – du hast die Wahl!
Es lohnt sich auf Forschungsreise zu gehen und die eigenen Unterrichtskompetenzen in unserer Rücken Yoga Ausbildung zu erweitern.
Wie unterrichte ich meine Teilnehmer, wenn sie körperliche Besonderheiten haben, z.B. mit Haltungsproblemen, Rückenschmerzen, wackeligen Knien oder chronischen Kopf- oder Bauchschmerzen? Wie kann ich meine eigene Yogapraxis und die meiner Kursteilnehmer gesund gestalten und erkennen, wenn ein Teilnehmer Unterstützung braucht? Was für Möglichkeiten und Konsequenzen bieten die neuen Forschungen und Erfahrungen der letzten Jahre aus den Bereichen des Yogas, der Faszien Forschung, der Sportwissenschaft und der Medizin um meine Yogapraxis und meinen Unterricht optimal und zeitgemäß für meine Teilnehmer zu gestalten? Das alles werden wir in unserer Rücken Yoga Ausbildung ausführlich erläutern.
Auch als Kompaktwoche Rücken Yoga + Senioren Yoga buchbar! Für 830 € (statt 925 € wenn du einzeln buchst)
Termine 2020
Mo – Mi, 17. – 19. August
jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr
Mittagspause: ca. 13 – 14 Uhr
Preis
555 €
Auch als Kompaktwoche zusammen mit Senioren Yoga buchbar!
Kompaktwoche Rücken Yoga + Senioren Yoga: 830 Euro (statt 925 €) (45 UE)
Inhalte der Rücken Yoga Ausbildung
Diese Rücken Yoga Ausbildung zeigt dir viele Möglichkeiten und Variationen für deine Yogapraxis sowie deinen Gruppen- und Einzelunterricht auf. Sie ist hervorragend geeignet für alle, die Yoga in der Tiefe erfahren möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Yogalehrer Ausbildung oder Grundqualifikation im körpertherapeutischen Beruf o.ä.
Kursleiter

Thorsten Nateshwara Kellermann
Diplomsportlehrer, zertifizierter Yogalehrer, Diplom in Medienkunst. Iyengar Yoga, langjährige Übungspraxis, Unterricht bei u.a. bei Maria Lorrio Castro, Faeq Biria. Ausbildung im Hatha Yoga mit dem Schwerpunkt Stressmanagment. Bhakti Yoga Schüler bei Sri Durgamayi Ma. Gründer und Leiter der Yogaschule Dharmabodha Yoga, Köln.
Als ausgebildeter Sportwissenschaftler und Yogalehrer und durch fast 20-jährige präzise Ausrichtung des Körpers und Geistes im Iyengar Yoga, unterstützt durch viele Erfahrungen und Einblicke im Bhakti Yoga, erforsche ich seit Jahren die Auswirkungen von Körper- und Atem- und Meditationsübungen auf den Geist und den Körper. Viele Jahre unterrichte ich bereits Teilnehmer im Gruppen- und Einzelunterricht mit individuellen Besonderheiten. Dabei gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Kölner Arzt für Naturheilverfahren Dr. med. Peter Auhagen und der Aryurvedaexpertin Helena Himmelsbach.
Unser neuer Podcast: (Auch auf Spotify verfügbar)
[/et_pb_popup_builder]