Die Kompaktwoche im Juni entfällt leider aufgrund der Corona-Pandemie

Schwangeren Yoga Ausbildung

In dieser Schwangeren Yoga Ausbildung erfährst du von Sabrina wie du selbständig Schwangeren Yoga unterrichten kannst. Vermittelt werden Theorie und viel Praxis für Yoga mit Schwangeren und Yoga für frisch gewordene Mamas. Im Schwangeren Yoga steht vor allem die Körperwahrnehmung und die Atmung im Vordergrund. Entspannungstechniken und sanfte Bewegungen werden den Schwangeren so beigebracht, dass Sie diese auch zu Hause anwenden können.

Auch im Rückbildungsyoga steht die achtsame und vorsichtige Körperwahrnehmung und die leichte Kräftigung des Körpers nach der Geburt im Vordergrund.

 

Bildungsscheck/ Bildungsprämie möglich!

Termine 2020

Die Kompaktwoche im Juni entfällt leider aufgrund der Corona-Pandemie

Mo-Do jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr

Fr von 9.00-16.30 Uhr

 

Preis

925€

Inhalte der Schwangeren Yoga Ausbildung

 

Diese Schwangeren Yoga Ausbildung ist etwas für dich, wenn du Yogakurse für Schwangere anleiten möchtest – geeignet als eigenständige Ausbildung für Nicht-Yogalehrer oder auch als Weiterbildung für Yogalehrer.

Besonders interessant für Hebammen, Geburtsvorbereiter/innen, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Therapeuten im ganzheitlichen Gesundheitsbereich, in der Gesundheitsberatung und Erwachsenenbildung Tätige: in Volkshochschulen, Instituten, Interessengruppen, in Yogazentren, Fitnessstudios etc. Auch als Weiterbildung für Yogalehrer, die sich besonders auf das Unterrichten von Yoga mit Schwangeren spezialisieren wollen. Hier haben wir dir die Inhalte zusammengefasst:

 

  • Hatha-Yoga in der Schwangerschaft inkl. Schwangerensonnengruß
  • Das Kennenlernen von mehr als 30 sanften Yogaübungen (Übungsabwandlungen) speziell für Schwangere zur Förderung der Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Entspannungsfähigkeit
  • Kennenlernen von  Atemübungen und Energielenkungen
  • Tiefe Bauchatmung und das Tönen zur Begleitung der Wehen
  • Yoga-Entspannung (Shavasana, Yoga-Tiefenentspannung)
  • Meditative Übungen und Visualisierungen und positiven Affirmationen
  • Asanas für verschiedene Stadien der Schwangerschaft
  • Yoga für die Rückbildung
  •      -Yoga-Übungen zur Anregung aller Rückbildungsprozesse
  •      -Übungen zur Wiederherstellung der Wahrnehmungsfähigkeit
  •      -Beweglichkeit und Haltefähigkeit des Beckenbodens
  • Beckenboden-Achtsamkeit im Alltag
  • Übungen für die Mobilität, Körperstatik und das Gleichgewicht
  • Vorsichtsregeln beim Üben von Asana und Pranayama
  • Massagetechniken zur Entspannung
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Didaktik und Methodik des Unterrichtens

Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme an der Fortbildung.

 

Kursleiterin

Sabrina Milewski

 

Sabrina ist Yogalehrerin, Schwangerenyogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Aerial Yogalehrerin, Stressmanagement-Trainerin. Sie praktiziert seit 6 Jahren Yoga und unterrichtet seit Anfang 2019 bei Unity-Training.

Wenn Sie kein Yoga unterrichtet oder Seminare hält, kümmert Sie sich um ihre beiden Kinder.

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Yogalehrer Ausbildung oder  Grundkenntnisse im Yoga und Grundqualifikation in einem ensprechenden Beruf (Hebamme, Arzt etc.).

 

Unsere Räume

Unser neuer Podcast: (Auch auf Spotify verfügbar)