Yin Yoga Ausbildung

Als Präsenzveranstaltung vor Ort in unserem schönen Studio oder per Online Live-Stream – du hast die Wahl!

In dieser 6-tägigen Yin Yoga Ausbildung erfährst du, wie du Yin Yoga Stunden zu verschiedenen Themen konzipieren, sinnvoll sequenzieren und unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen deiner TeilnehmerInnen durchführst. Du vertiefst dein Verstehen von Yin Yoga als auch deine eigene Praxis und kannst es sicher in den eigenen Unterricht oder weitere körpertherapeutische  Angebote einbauen.

Auch als Bildungsurlaub anerkannt. Dafür bitte über das LIW (Lohmarer Institut für Weiterbildung) anmelden.

 

Termine 2022

2 verlängerte Wochenenden, jeweils Samstag – Montag, 9.00 – 17.30 Uhr

04.-08.04.2022

10.09. – 12.09.2022 und 01.10. – 03.10.2022 (Tag der Deutschen Einheit) (Anmeldung LIW)

Hier findest du die Hygieneregeln.

 

Preis

1090 €

10% Frühbucher-Rabatt: 981 € bei Anmeldung 2 Monate vor Ausbildungsbeginn.

Unity Yogalehrer Rabatt zusätzlich 100€. 

Bildungsscheck/ Bildungsprämie möglich!

Hinweis: Bildungsschecks und Bildungsprämien sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar

 

Inhalte der Ausbildung

Yin Yoga ist ein meditativer, ruhiger Yogagastil, der ein wunderbares Gegengewicht zum heutigen leistungsbezogenen Lebensstil ist; die einzelnen Asanas werden lange gehalten, um so Verklebungen im faszialen (Binde-)Gewebe zu lösen, sodass Energie wieder ungehindert fließen kann. Auch emotionale Blockaden, welche im Körper festgeschrieben sind, können durch Yin Yoga gelöst und losgelassen werden. Zusammen mit bewusster Entspannung und bewusstem Atem führt dies zu innerer Ruhe und bringt (Selbst-)Heilungsprozesse in Gang. Für einen sicheren Umgang mit diesen therapeutischen Effekten werden nicht nur Kenntnisse der physischen Ebene zu Muskeln, Organen, Faszien und anatomischen Variationen vermittelt, sondern darüber hinaus und damit einhergehend auch Wissen zum Energiesystem und einer modernen Meridian-Theorie.

Die Themen Meditation, Stille und Achtsamkeit betten sich in einen Yoga-Stil wie Yin Yoga besonders gut ein und bilden daher im Rahmen der Ausbildung ebenfalls einen wichtigen Baustein. Du lernst die grundlegenden Yin Yoga-Asanas einschließlich ihrer Variationen kennen, wie diese jeweils auf welcher Ebene des Menschen wirksam sind und wie sie je nach Thema und Zielsetzung zu sinnvollen Sequenzen in einer Stunde zusammengeführt werden können. Neben den individuellen anatomischen Variationen schauen wir uns auch gängige körperliche Einschränkungen (Hüfte, Knie,…) oder Besonderheiten (Schwangerschaft) an und was es im Yin Yoga diesbezüglich zu beachten gilt. Auch die Verwendung von unterschiedlichen Hilfsmitteln und deren sinnvoller Einsatz wird vermittelt und eingeübt.

In allen Themenblöcken wird der jeweils aktuelle Stand der wissenschaftlichen Forschung miteinbezogen.

 

  •  Grundlagen des Yin Yoga, Yin-Yang-Theorie
  •  Skelettsegmente, Muskelgruppen, Skelettvariationen
  •  Kompression, Tension und Proportion im Yin
  •  Zielgebiete im Yin Yoga, Yin-Asanas
  •  Sequenzierung von Yin-Stunden
  • Yin Yoga und Faszien
  •  Meridiane und Organe
  •  Meditation, Stille und Achtsamkeit
  • Yin Yoga und das Energiesystem
  •  Besondere Umstände: Rücken, Hüfte, Knie, Schwangerschaft
  •  ausgleichende Yang-Elemente

Die Vermittlung der Inhalte erfolgt interaktiv über Vorträge, praktische Stunden und spezielle Übungen, einer moderierten Vorstelleinheit der Teilnehmenden, einem Reader zur Fortbildung und Literaturempfehlungen. Die eigene Praxis und Selbsterfahrung bildet durch angeleitete Yoga- und Meditationssequenzen einen Schwerpunkt. Es wird immer wieder reflektiert, wobei der Austausch der Teilnehmenden untereinander sehr wichtig ist.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Yogalehrer Ausbildung oder gute Grundkenntnisse im Yoga und entsprechende Grundqualifikation in einem körpertherapeutischen Beruf.

 

Ausbilderin

Simona Weichert

2013 Kinderyogalehrerausbildung (50 Stunden)
2015 Yogalehrerausbildung (500 Stunden, UT, RYT)
2017 Yin-Yogalehrerausbildung (50 Stunden, Indien, nach S. und P. Grilley)
2017 Coaching-Ausbildung (Institut für Systemische Beratung, Köln)
2018 Advanced-Yogalehrerausbildung, Vinyasa-Flow (200 Stunden, Deutschland/Spanien)
2019 Restorative-Yogatherapie-Ausbildung (25 Stunden, Rene Hug, Leipzig)
2019 Meditationslehrer-Ausbildung (100 Stunden, Indien)
2019 Stressmanagement-Ausbildung (50 Stunden, UT)
2020 Reiki, I. und II. Grad, Indien
2021 Yoga Philosophie Online Ausbildung (60 Stunden, UT)

Unsere Räume

Teilnehmerstimmen

 Inhalt und Simona=Das Gesamtpaket der Fortbildung hat mir gut gefallen!

Simona ist eine motivierende Lehrerin. Ihre Art zu lehren, ist anschaulich und praxisnah!

Didaktik, Methodik, Aufbau, Simona´s Art-mir hat einfach Alles am Kurs gefallen!

Die Fortbildung verbindet Theorie und Praxis wunderbar miteinander, so dass man sein eigenes Stundenkonzept leicht entwickeln kann.

Simona besitzt eine große Kompetenz im fachlich pädagogischen Bereich sowie im Yoga. Viele praktische Vorschläge werden in der Fortbildung vermittelt.

Besser und schöner hätte die Fortbildung nicht sein können. Simona ist nicht nur super kompetent, sie strahlt soviel Lebensfreude aus und hat mir soviel Wissen mit so viel herz vermittelt. Tausend Dank für die schöne Zeit!

Simona ist eine klasse Lehrerin! Immer wieder gerne

Ich bin sehr dankbar für die tolle Zeit! Simona ist eine sehr kompetente und strukturierte Dozentin, die mit Leidenschaft unterrichtet. Hilfreich ist auch, dass sie aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz berichten kann. Ich kann jedem die Ausbildung empfehlen. Vielen Dank!

Es waren wunderbare und lehrreiche Wochenenden – ich würde immer wieder kommen. Herzlichen Dank!

Der Kurs hat mir einfach unglaublich gut gefallen! Den kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen! Simonas Herzlichkeit tut gut und motiviert.

Klasse! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, hier (und jetzt) in diesem wunderschönen Studio zu üben und zu lernen.

Unser neuer Podcast: (Auch auf Spotify verfügbar)