Starke Frauen
Starke Frauen in der nordischen Mythologie: Göttinnen, Kriegerinnen und MagierinnenHier kommt die...
Immer mehr Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) suchen nach alternativen Wegen, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Yoga bei ADHS ist dabei eine vielversprechende Methode. Nadine berichtet in diesem Beitrag, wie sie mit Yoga zu mehr Ausgeglichenheit und Selbstwahrnehmung fand.
Nadine erhielt ihre ADHS-Diagnose im Grundschulalter. Ihre Symptome: starke Unruhe, Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität und permanente Reizüberflutung. Medikamente wurden zunächst nicht eingesetzt. Sie lernte früh, mit der Störung zu leben – ohne gezielte Behandlung.
Mit 18 Jahren kam Nadine das erste Mal mit Yoga in Kontakt – und beschreibt diesen Moment als lebensverändernd:
“Ich konnte mich zum ersten Mal richtig wahrnehmen.”
Warum Yoga bei ADHS so effektiv ist:
• Achtsamkeit und Atmung: helfen, akute Reizüberflutung zu regulieren.
• Meditation: unterstüttzt die innere Zentrierung und emotionale Stabilität.
• Yoga-Asanas: fordern die Konzentration und stärken die Aufnahmefähigkeit
Zwei Studien belegen die positiven Effekte von Yoga bei Kindern mit ADHS:
Yoga ist eine wertvolle Ergänzung zur klassischen ADHS-Behandlung und kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn Medikamente allein nicht ausreichen oder vermieden werden sollen.
Zur Studie: Yoga und ADHS – wissenschaftliche Ergebnisse im Detail (PDF)
Yoga ist weit mehr als körperliche Betätigung – es ist eine ganzheitliche Praxis, die Menschen mit ADHS dabei helfen kann, zur Ruhe zu kommen, sich selbst besser zu spüren und mit Reizüberflutung umzugehen. Nadines Geschichte zeigt, wie kraftvoll Yoga bei ADHS wirken kann – sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter.
Suchst du nach einem Weg, ADHS ohne Medikamente besser zu bewältigen? Probiere Yoga aus – es könnte auch dein Wendepunkt sein. Bei uns kannst du eine kostenlose Probestunde buchen (online oder im Studio).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen