Langsamer Tanz

Der langsame Tanz 
Wenn ihr nicht werdet wie diese dort (er zeigt zu den Kindern, die in der Nähe spielen), dann könnt ihr das Himmelreich nicht sehen. Diese Worte des berühmtesten Weisheitslehrers der Welt aus dem Matthäus-Evangelium, können uns heute noch Inspiration sein, um den entscheidenden Moment des Lebens nicht zu verpassen: Das Jetzt. Ein Kind verliert sich niemals in der Vergangenheit und es verliert sich niemals in der Zukunft. Es grübelt nicht über gestern nach und es plant nicht für morgen. Es spielt – jetzt und hier – und genießt den Augenblick. Als ich unserer Tochter Marlene vor kurzem sagte, morgen besuchen wir die Oma, stand sie voller Freude auf, wackelte mit ihren Armen und sagte: Komm, wir gehen los! Kinder kennen kein morgen und gestern. Für sie gibt nur diesen Moment. Das Spiel eines Kindes ist ein langsamer Tanz mit dem Leben selbst. Es kennt keine Eile, keine Hetze, keinen Zeitdruck, keine Not und keine Sorge. Das hat ein Kind in Köln gemeinsam mit einem Kind Indien oder Tansania. Es interessiert sich für jede Blume am Wegesrand, für jedes Steinchen. Es sieht den Mond, wenn er am Himmel steht, und es hört jedes Geräusch. Es registriert voller Mitgefühl das Weinen eines anderen Kindes. Es tanz glücklich mit den Gummistiefeln durch die Regenpfützen, während ich auf die Uhr schaue und sage: Marlene, wir müssen weiter. Genau das ist der Irrtum des Lebens. Ich muss nicht weiter. Ich muss nirgendwohin. Das Leben ist hier und jetzt in seiner ganzen Fülle da. Die einzige Frage ist die, ob ich die Weisheit habe, es jetzt zu berühren. Die einzige Frage ist die, ob ich es gelernt habe, den langsamen Tanz im Leben zu tanzen.

Langsamer Tanz…Hast Du je Kindern
auf einem Karussell zugeschaut?
Oder zugehört,
wenn der Regen auf den Boden klatscht?Bist Du jemals dem unberechenbaren Flug
eines Schmetterlings gefolgt?
Oder hast durch die verblassende Nacht
in die Sonne geschaut?Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.Rennst Du durch jeden Tag wie im Fluge?
Wenn Du jemanden fragst:
Wie geht es Dir?
Hörst du auf die Antwort?Wenn der Tag vorüber ist,
Liegst Du dann im Bett
Und die nächsten hundert Pflichten
Gehen Dir schon durch den Kopf?

Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.

Hast Du je zu Deinem Kind gesagt:
das machen wir morgen?
Und in Deiner Hast
nicht seinen Kummer gesehen?

Jemals den Kontakt verloren
und eine echte Freundschaft einschlafen lassen,
Weil Du nie die Zeit hattest,
anzurufen und Hallo zu sagen?

Mach lieber langsam.
Tanze nicht so schnell.
Die Zeit ist kurz.
Die Musik wird nicht ewig weiterspielen.

Wenn Du so schnell rennst,
um irgendwohin zu kommen,
kannst Du den Weg
dorthin nicht geniessen.

Wenn Du voller Sorgen
durch den Tag hetzt,
dann ist das so,
als würdest Du ein ungeöffnetes Geschenk wegwerfen.

Das Leben ist kein Wettrennen.
Lass es langsamer angehen.
Höre die Musik,
bevor das Lied vorüber ist.

David L. Weatherford

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert