Yoga bei Schlafstörungen

Für ein Leben mit viel Lebensfreude und viel Energie benötigen wir alle Aspekte des Yoga: Bewegung, Entspannung, gute Ernährung, Positivität und einen ruhigen Geist. Genauso wichtig für unsere Lebensfreude und unsere Energie ist allerdings gesunder Schlaf. Ein unausgeschlafener Mensch hat weder Lebensfreude noch Energie. Aber auch für gesunden Schlaf hilft uns Yoga.

Nach einem einschlagenden Erlebnis in Angelinas Leben, entwickelten sich bei ihr Schlafstörungen, die sie noch viele Jahre begleiten würden. Einschlaf Probleme, Alpträume, Schlaflosigkeit und letztendlich Panik vor dem nächsten Wachliegen. Es war wie eine Spirale der Müdigkeit und des Stresses. Fast 6 Jahre schlief sie höchstens 4 Stunden pro Nacht.

Dadurch nahm die Leistungsfähigkeit, Konzentration und Lebensfreude ab. Ohne Schlaftabletten war der Alltag kaum zu bestreiten. Durch den Schlafmangel zeigten sich auch extreme Symptome der Nervosität, da der Körper verzweifelt versuchte den Schlafmangel auszugleichen. Diese Nervosität machte sich durch blutige und abgerissene Fingerhaut bemerkbar.

Vor fast einem Jahr entscheidet sie sich trotz der Müdigkeit einen Ausgleich zu finden. Sie beginnt Online Yoga zu machen. Eigentlich nur mit dem Hintergedanken endlich wieder Sport zu treiben. Nach einem Yoga Retreat mit viel Meditation und Entspannung, merkt sie wie gut ihr diese Ruhe und Gelassenheit tut.

Wenig später stand ihre Entscheidung fest: ich mache eine Ausbildung zur Yogalehrerin!

Jetzt ist sie seit März 2022 bei uns. Freudig erzählt sie, dass sie nach 7 Monate langer regelmäßiger Yoga Praxis jetzt bis zu 8 Stunden die Nacht schläft. Den großen Unterschied hat Meditation, Positivität und Achtsamkeit gemacht. Die Verbesserung passierte nicht von heute auf morgen. Es war ein langer Weg, der sich aber definitiv gelohnt hat.

Angelinas Rat bei extremen Schlafstörungen: geht in Therapie und sucht euch einen Entspannungsausgleich für den Alltag (idealerweise Yoga und Meditation). Versucht positiv zu bleiben und seid nicht zu hart zu euch selbst.

Das ganze Interview mit Angelina findest du hier.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert