Restorative Yoga Ausbildung

als Präsenzveranstaltung vor Ort in unserem schönen Yoga Penthouse​

Im Restorative oder regenerierendem Yoga werden die Asanas über einen längeren Zeitraum (5-10 min oder mehr) gehalten und dabei vollständig mit Hilfsmitteln wie Bolstern, Kissen, Blöcken und Gurten unterstützt. Dabei ist fast keine Dehnung mehr spürbar und der Körper kommt in eine Art Schwebezustand, in dem sich das zentrale Nervensystem vollständig erholen kann.

 

Inhalte der Restorative Yoga Ausbildung

Der restorative Yogastil bildet somit ein wundervolles Gegengewicht zu unserer heutigen leistungsbezogenen Lebensweise. Durch das lange Verbleiben in den Positionen werden zudem Verklebungen im faszialen Gewebe gelöst, so dass Energie wieder ungehindert fließen kann. Auch emotionale Blockaden, welche im Körper festgeschrieben sind, können so gelöst und losgelassen werden. Zusammen mit bewusster Entspannung und bewusstem Atem führt dies zu innerer Ruhe und bringt (Selbst-)Heilungsprozesse in Gang. Zusätzlich helfen uns Meditation, ein bewusster Atem und Mudras (Handgesten), den Blick auf unser Inneres zu richten und uns wieder mit uns zu verbinden.

In dieser 2-tägigen Ausbildung tauchst du tief in die Thematik des Restorative Yogas ein. Du erfährst, wie du Restorative Yoga-Stunden zu verschiedenen Themen konzipieren, sinnvoll sequenzieren und unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen deiner TeilnehmerInnen durchführst. Die einzelnen Asanas werden im Restorative Yoga für jeden Menschen individuell nach seinen physischen Voraussetzungen angepasst, du erlernst durch eine Haltungsanalyse die jeweilige korrekte Ausrichtung deiner TeilnehmerInnen zu identifizieren und auch welche Alternativen es für bestimmte Beschwerden gibt. Neben den Hilfsmitteln lernst du auch verschiedene Hands-on-Assists kennen.

Du vertiefst dein Verstehen von Restorative Yoga als auch deine eigene Praxis und kannst es sicher in den eigenen Unterricht oder weitere körpertherapeutische Angebote einbauen. Auch als Entspannungs- und Erholungselemente in deinen Yang-orientierten Yogaklassen (Vinyasa etc.) bilden die hier erlernten regenerierenden Asanas eine wundervolle Ergänzung. Darüber hinaus lernst du verschiedene Mudras kennen und wie du sie thematisch einsetzen kannst.

 

  • Ursprung und Grundlagen des Restorative-Yoga
  •  Ebenen der Wirkung auf den menschlichen Körper
  •  Praxis von regenerierenden Haltungen
  •  Umgang mit Hilfsmitteln (Polster, Decken, Kissen, Gurte)
  •  Anleiten von Restorative-Yogapositionen, Hands-on-Assists
  •  Haltungsanalyse und korrekte Ausrichtung deiner Teilnehmer*innen
  •  Atemlenkung und Mudras
  •  Aufbau einer Kursstunde
  •  Vertiefung deiner eigenen individuellen Yogapraxis

Die Vermittlung der Inhalte erfolgt interaktiv über Vorträge, praktische Stunden und spezielle Übungen, einer moderierten Vorstelleinheit der Teilnehmenden, einem Reader zur Fortbildung und Literaturempfehlungen. Die eigene Praxis und Selbsterfahrung bildet durch angeleitete Yoga- und Meditationssequenzen einen Schwerpunkt. Es wird immer wieder refektiert, wobei der Austausch der Teilnehmenden untereinander sehr wichtig ist.

 

Termin 2021

Termine für 2021 wurden abgesagt 

 

Zertifikat

Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme an der Fortbildung.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Du verfügst über eine Yogalehrerausbildung oder Grundqualifikation in einem körpertherapeutische Beruf mit vertiefter Yogapraxiserfahrung

 

Preis

370 Euro

Der Unity Yogalehrer Rabatt – Ab sofort bekommen alle bei Unity Training ausgebildeten Yogalehrer 10% Rabatt.

Preis mit Unity Training Yogalehrer Rabatt: 333 Euro

Kursleiterin

Simona Weichert

2013 Kinderyogalehrerausbildung (50 Stunden)
2015 Yogalehrerausbildung (500 Stunden, UT, RYT)
2017 Yin-Yogalehrerausbildung (50 Stunden, Indien, nach S. und P. Grilley)
2017 Coaching-Ausbildung (Institut für Systemische Beratung, Köln)
2018 Advanced-Yogalehrerausbildung, Vinyasa-Flow (200 Stunden, Deutschland/Spanien)
2019 Restorative-Yogatherapie-Ausbildung (25 Stunden, Rene Hug, Leipzig)
2019 Meditationslehrer-Ausbildung (100 Stunden, Indien)
2019 Stressmanagement-Ausbildung (50 Stunden, UT)
2020 Reiki, I. und II. Grad, Indien
2021 Yoga Philosophie Online Ausbildung (60 Stunden, UT)

Teilnehmerstimmen

Simona ist eine motivierende Lehrerin. Ihre Art zu lehren, ist anschaulich und praxisnah!

Didaktik, Methodik, Aufbau, Simona´s Art-mir hat einfach Alles am Kurs gefallen!

Die Fortbildung verbindet Theorie und Praxis wunderbar miteinander, so dass man sein eigenes Stundenkonzept leicht entwickeln kann.

Besser und schöner hätte die Fortbildung nicht sein können. Simona ist nicht nur super kompetent, sie strahlt soviel Lebensfreude aus und hat mir soviel Wissen mit so viel herz vermittelt. Tausend Dank für die schöne Zeit!

Simona ist eine klasse Lehrerin! Immer wieder gerne ????

Ich bin sehr dankbar für die tolle Zeit! Simona ist eine sehr kompetente und strukturierte Dozentin, die mit Leidenschaft unterrichtet. Hilfreich ist auch, dass sie aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz berichten kann. Ich kann jedem die Ausbildung empfehlen. Vielen Dank!

Klasse! Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, hier (und jetzt) in diesem wunderschönen Studio zu üben und zu lernen.

Alles war prima, Ort, Gruppe, Simona, Themen, Terrasse und Inhalte! Ich sage Dankeschön.   Sünke

Unser neuer Podcast: (Auch auf Spotify verfügbar)