Der Mensch ist ein Überraschungsei

Der Mensch ist ein Überraschungsei

Nach der Yoga-Philosophie der Upanishaden ist der Mensch ein Schalentier, das aus verschiedenen Hüllen bzw. Schalen besteht, die seinen Wesenskern bedecken, umhüllen. Sie betten diesen Kern in sich ein, beschützen ihn, verbergen ihn aber auch. Der Mensch ist aus...

mehr lesen
Yoga bei Depressionen

Yoga bei Depressionen

Ein neuer Weg: Annas Reise durch die Depression. Anna Stechert machte nach ihrer Depression die Yogatherapie-Ausbildung bei Unity Training und unterrichtet nun Yoga für Menschen mit Depressionen, traumsensibles Yoga und Yoga für Menschen mit Krebserkrankungen. Im...

mehr lesen
Yoga bei ADHS

Yoga bei ADHS

Nadines inspirierende Geschichte: Wie Yoga bei ADHS ihr Leben veränderte   Immer mehr Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) suchen nach alternativen Wegen, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. Yoga bei ADHS ist dabei...

mehr lesen
Yoga gegen Stress, Bluthochdruck und Schlafstörungen

Yoga gegen Stress, Bluthochdruck und Schlafstörungen

  Yoga gegen Stress, Bluthochdruck und Schlafstörungen – Wie Albert durch Yoga zu innerer Ruhe fand Stress, Bluthochdruck und Schlafstörungen bestimmten lange Alberts Leben. Als engagierter Lehrer und Schulleiter war er ständig im Einsatz – bis Körper und Geist nicht...

mehr lesen
Yoga und Meditation bei Sucht

Yoga und Meditation bei Sucht

In meinem Gespräch mit Ricky hatte ich die Möglichkeit, in eine tief bewegende Geschichte einzutauchen. Ricky hat eine beeindruckende Reise durch Sucht, Trauma und letztlich zur Heilung durch Yoga und Meditation hinter sich. Ihre Erfahrungen mit Yoga und Meditation...

mehr lesen
Ich bin nicht nur Licht & Liebe

Ich bin nicht nur Licht & Liebe

Immer wieder begegnet mir in letzter Zeit in den sozialen Netzwerken der spirituellen Szene dieser Slogan, „Ich bin nicht nur Licht und Liebe“ u.a. unter dem Bild eines Kindes, das mit beiden Händen die Stinkefinger nach vorne zeigt. Es ist in der Tat eine Gefahr für...

mehr lesen
Yoga bei Angst

Yoga bei Angst

Das Herz rast, der Brustkorb wird eng, die Gedanken fahren Karussell. Der Atem wird schneller, flacher, und mit jedem Augenblick, der vergeht, beißt sich die Angst im Nacken mehr fest. Und dann gibt es nur noch diesen einen Reflex: weg hier. So schnell wie möglich.Im...

mehr lesen
Die Magie von Kinderyoga

Die Magie von Kinderyoga

Wie Yoga die körperliche und emotionale Gesundheit der Kinder bereichertWas ist Kinderyoga? Für Kinder konzipierte Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, die einen großen positiven Einfluss auf das Leben eines Kindes haben können Im Gegensatz zum traditionellen...

mehr lesen
Quelle der Inspiration

Quelle der Inspiration

Kurz und knapp für deinen Unterricht oder Alltag  34.Higher self und lower selfIm Wesentlichen lehrt die Yoga-Philosophie eine duale Natur des menschlichen Geistes: Unser Geist besteht einerseits aus dem lower self, dem ahamkara, und dem higher self, dem...

mehr lesen
Mein Weg in die Freude – Yoga Philosophie

Mein Weg in die Freude – Yoga Philosophie

Die Yoga-Philosophie ist ein Weg, der auch uns moderne Menschen in ein Leben mit mehr Fülle und mehr Tiefe führen kann. Und genau dafür brenne ich. Seit 10 Jahren mache ich fast nichts anderes, als Yoga-Philosophie mit den Menschen zu teilen, die sich dafür...

mehr lesen
Wie du mit dem meditieren anfängst

Wie du mit dem meditieren anfängst

Finde innere Ruhe und Gelassenheit: Dein Wegweiser zum erfolgreichen Meditation   Du möchtest mit dem Meditieren anfangen oder hast es schon mehrere Male versucht aber nicht geschafft dranzubleiben? Nun hast du (wieder) Motivation durchzustarten? Dann bist du...

mehr lesen